Ein stilisiertes, geometrisches Muster, das wie eine vertikale, gewellte Linie mit Spitzen aussieht, auf schwarzem Hintergrund.

Kinderyoga Ausbildung

Bewegung, Achtsamkeit und Mitgefühl – für und mit Kindern

Diese Ausbildung öffnet einen Raum für Menschen, die Kinder auf ihrem Weg begleiten – in Schulen, Kitas, Yogastudios oder in anderen individuellen Kontexten. Sie verbindet fachliche Tiefe mit gelebter Praxis – getragen von Sorgfalt, Respekt und einer offenen, gemeinsamen Lernatmosphäre.

Im Zentrum steht die Frage, wie wir Kindern und Jugendlichen auf kreative, klare und altersgerechte Weise Yoga, Achtsamkeit, Bewegung und Atem erfahrbar machen können. Du lernst, wie du spielerisch Räume gestaltest, in denen Bewegung, Ruhe und Selbstwahrnehmung auf natürliche Weise zusammenfliessen.

In den von uns angebotenen Kursblöcken tragen wir Erfahrungen zusammen und zeigen Möglichkeiten auf, wie mit Hilfe von Yogaübungen, Geschichten, Mudras, Spielen etc. auf die Bedürfnisse der Zielgruppen eingegangen werden kann. Wir setzen uns mit der Haltung einer Yoga-Lehrperson auseinander und beschäftigen uns mit der Planung, Organisation und Strukturierung einer Kinderyogalektion.

Wir stellen Stundenbeispiele, einzelne Sequenzen und Übungsreihen vor und probieren diese auch selber aus. Im Skript finden sich die entsprechenden Anleitungen zum Nachschlagen. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers, der Atmung und des Geistes, Achtsamkeit und der Umgang mit Emotionen sind nur einige mögliche Schwerpunkte.

Unsere Begeisterung für Yoga geben wir seit Jahren in Yogastunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. Wir sind beide seit fast 30 Jahren als Primarlehrerinnen auf verschiedenen Stufen tätig. Die Arbeit mit Kindern liegt uns am Herzen. Gerne teilen wir unseren Erfahrungsschatz mit Menschen, die sich für Kinder, Jugendliche und Yoga interessieren.


Die Kinderyoga-Ausbildung ist ein besonderes Bildungsangebot innerhalb von RAST – ein Ort des gemeinsamen Entdeckens, des Austauschs und der Weiterentwicklung.


Inhalte

  • Kindgerechte Yogapraxis

  • Achtsamkeit und Meditation für Kinder

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen

  • Haltung & Sprache in der Begleitung

  • Kreative Werkzeuge für Gruppen 

Für wen eignet sich die Kinderyoga-Ausbildung?

  • Yogalehrpersonen

  • Lehrpersonen

  • Kinder- TherapeutInnen

  • SozialpädagogInnen

  • Fachpersonen Betreuung Kind

  • Eltern

  • Tagesschulbetreuer*innen

  • oder Menschen in anderen sozialen Berufsfeldern.

Kinderyoga Ausbildung 2026

Ausbildungsort: Tapas Yoga in Kehrsatz bei Bern

Kurskosten: CHF 1’390

  • Freitag, 30.01.2026, 18.00–21.00 Uhr

    Samstag, 31.01.2026, 9.00–17.00 Uhr

    Sonntag, 01.02.2026, 9.00–16.00 Uhr

  • Samstag, 21.02.2026, 18.00–21.00 Uhr

    Sonntag, 22.02.2026, 9.00–17.00 Uhr

  • Samstag, 28.02. 2026, 9.00–15.30 Uhr

    Sonntag, 01.03. 2026, 9.00–15.30 Uhr

  • Zahlungsweise

    Die Anmeldung gilt als rechtsgültig bei Zahlung der Kurskosten von CHF 1390.- (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat). Die Kurskosten sind bis spätestens am 10.01.2026 zu begleichen.

    Die Rechnung erhältst du per E-Mail. Nach Eingang deiner Zahlung bist du definitiv angemeldet und erhältst eine Zahlungsbestätigung.

    Teilnahmebedingungen

    Der Veranstalter behält sich vor, bei weniger als 10 festen TeilnehmerInnen die Kurstermine zu streichen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall umgehend zurückerstattet. Sollten sich Veränderungen der Kurstermine oder sonstige Änderungen ergeben, werden die bereits angemeldeten Teilnehmer unverzüglich vom Veranstalter benachrichtigt.

    Rücktrittsbedingungen

    Abmeldung bis 30.12.25 Bearbeitungsgebühr von CHF 50.-

    Abmeldung bis 24.01.26 Bearbeitungsgebühr von CHF 150.-

    Spätere Abmeldungen: Keine Rückvergütung, ausser es wird eine Ersatzperson definitiv angemeldet.

    Bei Abbruch während der Ausbildung können keine Gebühren erstattet werden. 

Zwei lachende Frauen beim Yoga auf einer Matte vor einer gelben Wand, eine mit weißen Haaren und die andere mit braunen Haaren, in sitzender Haltung auf den Knien

Ausbilderinnen

Barbara Streit

Diplomierte Yoga Lehrerin YCH/EYU, SVEB-Zertifikat, Supervisorin, Dozentin Berufseinführung, Ausbildung AmiKi (Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen), Unterrichtsmentorin TAPASYOGA Ausbildungsschule, Yoga-Therapie i.A., Primarlehrerin

 

Franziska Sterchi

Diplomierte Yoga Lehrerin YCH/EYU, SVEB-Zertifikat, Autorin “Yoga-Tools für Kinder“, Ausbildung Yoga-Therapie, Primarlehrerin

Stimmen von Teilnehmenden

«Man kann niemandem etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.»

Galileo Galilei